Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Xyltherion
Letzte Aktualisierung: 15. März 20251. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Xyltherion. Als Anbieter von Finanzmodellierungs-Software und Analysewerkzeugen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Xyltherion GmbH mit Sitz in der Brunnenäckerstraße 8, 76571 Gaggenau, Deutschland. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Wichtiger Hinweis
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle digitalen Dienste und Plattformen von Xyltherion, einschließlich unserer Website xyltherion.com, mobilen Anwendungen und Software-Tools für Finanzanalysten.
2. Art der erhobenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Services erforderlich sind:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck der Erhebung |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse | Kommunikation und Kundenbetreuung |
Berufliche Informationen | Unternehmen, Position, Fachbereich | Anpassung der Analysewerkzeuge |
Nutzungsdaten | Log-Dateien, IP-Adressen, Browser-Info | Technische Optimierung |
Finanzanalysedaten | Modelle, Berechnungen, Präferenzen | Service-Bereitstellung |
Bei der Registrierung für unsere Lernprogramme oder Webinare erfassen wir zusätzlich Informationen über Ihre fachlichen Interessen und Erfahrungslevel, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anbieten zu können. Diese Daten helfen uns dabei, die Qualität unserer Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen:
- Bereitstellung und Wartung unserer Finanzmodellierungs-Software
- Durchführung von Schulungen und Webinaren für Finanzanalysten
- Kundenservice und technischer Support
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Produktentwicklung und Verbesserung unserer Analysewerkzeuge
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
- Durchführung von Marktforschung zur Produktoptimierung
Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer rechtmäßigen Basis gemäß Artikel 6 DSGVO. In den meisten Fällen beruht die Verarbeitung auf der Vertragserfüllung oder unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung hochwertiger Finanzanalysedienste.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und stellen sicher, dass Sie diese jederzeit ausüben können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, insbesondere bei Direktwerbung oder der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Algorithmus
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu Systemen
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
- Backup-Systeme mit georedundanter Speicherung
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in aktuellen Datenschutzbestimmungen geschult.
Zertifizierungen und Standards
Unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechen internationalen Standards wie ISO 27001 und werden jährlich von unabhängigen Prüfstellen auditiert. Wir sind nach den aktuellen Compliance-Richtlinien für Finanzdienstleister zertifiziert.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen:
- Kontaktdaten werden bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre aufbewahrt
- Rechnungsdaten unterliegen der 10-jährigen steuerrechtlichen Aufbewahrungspflicht
- Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten automatisch anonymisiert
- Support-Kommunikation wird nach Abschluss des Falls für 2 Jahre gespeichert
- Webinar-Teilnahmedaten werden nach 12 Monaten gelöscht
- Marketing-Einverständnisse bleiben bis zum Widerruf gespeichert
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir zertifizierte Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Services für Finanzanalysen.
Sollte eine solche Übertragung stattfinden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Zusammenarbeit nur mit Anbietern, die Privacy Shield-zertifiziert sind
- Durchführung von Data Protection Impact Assessments
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards unserer Partner
Über jede geplante Datenübertragung in Drittländer informieren wir Sie im Voraus und holen gegebenenfalls Ihre explizite Einwilligung ein. Sie haben das Recht, einer solchen Übertragung zu widersprechen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Services zu optimieren. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Funktions-Cookies für erweiterte Features wie gespeicherte Einstellungen
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Consent-Tool verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzmodellierungs-Tools beeinträchtigen kann.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
Xyltherion GmbH
Datenschutzbeauftragte
Brunnenäckerstraße 8
76571 Gaggenau, Deutschland
E-Mail: datenschutz@xyltherion.com
Telefon: +49 33387085616
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.